Toggle navigation Standard Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen. Test_GpB_öffenticher_Dienst Liebe Kolleginnen und Kollegen, es ist so weit: Unsere Befragung "Gemeinsam zum gesunden Arbeitsplatz" startet. Ziel ist es, durch die Befragung ein rundes Bild Ihrer derzeitigen Arbeitsbedingungen zu erhalten und – sofern erforderlich – Maßnahmen abzuleiten, um Ihre Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit langfristig zu erhalten und zu verbessern. Wir möchten wissen: Wo sind Belastungsschwerpunkte in der Arbeitswelt der Beschäftigten? An welchen Punkten gibt es Verbesserungsmöglichkeiten? Welche Faktoren werden besonders positiv gesehen und welche sollten weiter gefördert werden? Um darüber ein genaueres Bild zu bekommen, führen wir eine anonyme Mitarbeiterbefragung durch (Dauer ca.12 Minuten). Ihre Angaben sind freiwillig und werden streng vertraulich behandelt. Dies ist eine anonyme Umfrage. In den Umfrageantworten werden keine persönlichen Informationen über Sie gespeichert, es sei denn, in einer Frage wird explizit danach gefragt. Wenn Sie für diese Umfrage einen Zugangscode benutzt haben, so können Sie sicher sein, dass der Zugangsschlüssel nicht zusammen mit den Daten abgespeichert wurde. Er wird in einer getrennten Tabelle aufbewahrt und nur aktualisiert, um zu speichern, ob Sie diese Umfrage abgeschlossen haben oder nicht. Es gibt keinen Weg, die Zugangscodes mit den Umfrageergebnissen zusammenzuführen. 1. Merkmalsbereich Arbeitsinhalt/Arbeitsaufgabe (Dies ist eine Pflichtfrage.) 1.1. Vollständigkeit der Aufgabe nie selten manchmal häufig 1. Ich kann den gesamten Ablauf meiner Arbeit selbständig gestalten (vorbereiten, organisieren, ausführen und kontrollieren). nie selten manchmal häufig 2. Meine Fähigkeiten und mein Fachwissen kann ich bei der Arbeit anwenden. nie selten manchmal häufig 3. Ich arbeite mit konkreten Zielvorgaben. nie selten manchmal häufig 4. Ich empfinde meine Tätigkeit als bedeutsam und sinnvoll. nie selten manchmal häufig (Dies ist eine Pflichtfrage.) 1.2. Handlungsspielraum nie selten manchmal häufig 5. Bei der Arbeit habe ich Einfluss darauf, welche Aufgaben mir zugeteilt werden. nie selten manchmal häufig 6. Ich kann selbst entscheiden, wann ich eine Pause mache. nie selten manchmal häufig 7. Ich kann mir selbst einteilen, auf welche Art und Weise ich meine Aufgaben erledige. nie selten manchmal häufig (Dies ist eine Pflichtfrage.) 1.3. Variabilität (Abwechslungsreichtum) nie selten manchmal häufig 8. Meine Aufgaben bei der Arbeit sind abwechslungsreich. nie selten manchmal häufig 9. Ich kann meine Fähigkeiten und mein Fachwissen bei der Arbeit anwenden. nie selten manchmal häufig 10. Bei meiner Tätigkeit lerne ich etwas Neues dazu. nie selten manchmal häufig (Dies ist eine Pflichtfrage.) 1.4 Information/Informationsangebot nie selten manchmal häufig 11. Ich habe Zugang zu allen Informationen, die ich zur Erledigung meiner Arbeit benötige. nie selten manchmal häufig 12. Ich bekomme rechtzeitig die Informationen, die ich zur Erledigung meiner Arbeit benötige nie selten manchmal häufig 13. Über betriebliche Entwicklungen und wichtige Entscheidungen werde ich informiert. nie selten manchmal häufig (Dies ist eine Pflichtfrage.) 1.5 Verantwortung nie selten manchmal häufig 14. Ich bin darüber informiert, für welche Aufgaben und Arbeiten ich die Verantwortung habe. nie selten manchmal häufig 15. Die Zuständigkeiten innerhalb der Behörde sind klar geregelt. nie selten manchmal häufig (Dies ist eine Pflichtfrage.) 1.6. Qualifikation nie selten manchmal häufig 16. Meine Tätigkeiten entsprechen meiner Qualifikation. nie selten manchmal häufig 17. Meine Aufgaben sind so gestaltet, dass ich mich nicht überfordert fühle. nie selten manchmal häufig 18. Meine Aufgaben sind so gestaltet, dass ich mich nicht unterfordert fühle. nie selten manchmal häufig 19. Ich habe das Gefühl, dass ich ausreichend in meine Tätigkeit eingearbeitet wurde. nie selten manchmal häufig 20. Mir werden Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten. nie selten manchmal häufig 21. Es gibt für mich gute Aufstiegsmöglichkeiten im Unternehmen. nie selten manchmal häufig (Dies ist eine Pflichtfrage.) 1.7 Emotionale Inanspruchnahme nie selten manchmal häufig 22. Ich darf meine Emotionen / meine Gefühle während der Arbeit zeigen. nie selten manchmal häufig 23. Ich fühle mich im Kundenkontakt an meinem Arbeitsplatz sicher. nie selten manchmal häufig 24. Ich weiß, wie ich mich in Notsituationen verhalten muss. nie selten manchmal häufig 25. Ich bekomme nach einer Notfallsituation weitere Hilfe und Unterstützung. nie selten manchmal häufig 26. Die Verständigung mit Kunden unterschiedlicher Herkunft ist ohne Probleme möglich. nie selten manchmal häufig 2. Merkmalsbereich Arbeitsorganisation (Dies ist eine Pflichtfrage.) 2.1 Arbeitsablauf nie selten manchmal häufig 27. Die Arbeitsabläufe bei der Arbeit sind verständlich und gut durchdacht. nie selten manchmal häufig 28. Ich kann ohne häufige Störungen und Unterbrechungen arbeiten. nie selten manchmal häufig 29. Zeitfenster für die Erreichbarkeit sind mit Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen vereinbart. nie selten manchmal häufig 30. Meine Tätigkeit kann ich überwiegend ohne hohen Zeitdruck ausführen. nie selten manchmal häufig 31. Ich habe Einfluss auf die Arbeitsmenge. nie selten manchmal häufig 32. Personalengpässe können ausgeglichen werden. nie selten manchmal häufig (Dies ist eine Pflichtfrage.) 2.2 Kommunikation/Kooperation nie selten manchmal häufig 33. Regelmäßiger Austausch mit Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen ist möglich. nie selten manchmal häufig 34. Es gibt einen wertschätzenden und fairen Umgang zwischen Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen. nie selten manchmal häufig 3. Arbeitszeit (Dies ist eine Pflichtfrage.) 3.1. Arbeitszeit nie selten manchmal häufig 35. Meine Arbeit ist in der vorgesehenen Zeit zu schaffen. nie selten manchmal häufig 36. Angeordnete Überstunden sind die Ausnahme. nie selten manchmal häufig 37. Die Dokumentation von Arbeitszeit und Überstunden ist geregelt. nie selten manchmal häufig 38. Flexible Gestaltung der Arbeitszeit ist möglich. nie selten manchmal häufig 39. (Kurz-)Pausen und gesetzliche Ruhezeiten werden eingehalten. nie selten manchmal häufig 40. Arbeitsbedingte Erreichbarkeit außerhalb der Arbeitszeit wird vermieden. nie selten manchmal häufig 4. Soziale Beziehungen (Dies ist eine Pflichtfrage.) 4.1 Kolleginnen /Kollegen nie selten manchmal häufig 41. Ich erhalte bei Bedarf Unterstützung/Hilfe von meinen Kolleginnen und Kollegen. nie selten manchmal häufig 42. Ich kann mit meinen Kolleginnen und Kollegen gut zusammenarbeiten. nie selten manchmal häufig 43. Es gibt die Möglichkeit, schwierige Situationen im Arbeitsalltag mit den Kolleginnen und Kollegen zu besprechen. nie selten manchmal häufig (Dies ist eine Pflichtfrage.) 4.2 Vorgesetzte nie selten manchmal häufig 44. Ich erhalte bei Bedarf Unterstützung/Hilfe von meinen Vorgesetzten. nie selten manchmal häufig 45. Ich erhalte von meinen Vorgesetzten regelmäßig Rückmeldung über die Qualität meiner Arbeit. nie selten manchmal häufig 46. Es gibt die Möglichkeit, schwierige Situationen im Arbeitsalltag mit meinen Vorgesetzten zu besprechen. nie selten manchmal häufig 5. Arbeitsmittel (Dies ist eine Pflichtfrage.) 5.1 Arbeitsplatz- und Informationsgestaltung nie selten manchmal häufig 47. Die technische Ausstattung an meinem Arbeitsplatz ist ausreichend. (Hard- und Software, Internet, Werkzeuge, Maschinen etc.). nie selten manchmal häufig 48. An meinem Arbeitsplatz ist genügend Platz vorhanden, um meine Arbeitsmittel und Unterlagen unterzubringen. nie selten manchmal häufig 49. Ich habe die Möglichkeit, während meiner Arbeit wechselnde Körperhaltungen einzunehmen. nie selten manchmal häufig 50. Meine notwendigen Arbeitsmittel sind vollständig vorhanden. nie selten manchmal häufig 51. Die Qualität der notwendigen Arbeitsmittel ist für meine Arbeit ausreichend. nie selten manchmal häufig 6. Arbeitsumgebung (Dies ist eine Pflichtfrage.) 6.1 Physikalische und chemische Faktoren nie selten manchmal häufig 52. Störende Geräusche bzw. Lärmbelastung können vermieden werden. nie selten manchmal häufig 53. Mein Arbeitsplatz ist für meine Tätigkeit ausreichend gut beleuchtet. nie selten manchmal häufig 54. Die Luftqualität an meinem Arbeitsplatz ist angenehm. nie selten manchmal häufig 55. Die Temperatur an meinem Arbeitsplatz ist angenehm. nie selten manchmal häufig (Dies ist eine Pflichtfrage.) 6.2 Physische Faktoren nie selten manchmal häufig 56. Mein Arbeitsplatz bietet ausreichend freie Bewegungsfläche. nie selten manchmal häufig 57. Die Gestaltung meines Arbeitsplatzes ist an meine Arbeitsbedingungen angepasst. nie selten manchmal häufig 58. Ich kann meine Arbeit ohne körperliche Erschöpfung ausführen. nie selten manchmal häufig 7. Zusatzfragen (Dies ist eine Pflichtfrage.) 7.1. Arbeitsplatzbindung nie selten manchmal häufig 59. Ich halte meinen Arbeitsplatz für sicher. nie selten manchmal häufig 60. Meine Arbeit macht mir Spaß. nie selten manchmal häufig 8. Coronavirus-Pandemie (Dies ist eine Pflichtfrage.) 8.1 Coronavirus-Pandemie nie selten manchmal häufig 61. Ich werde über die Corona Maßnahmen im Unternehmen ausreichend informiert. nie selten manchmal häufig 62. Ich fühle mich durch die Maßnahmen im Unternehmen ausreichend geschützt. nie selten manchmal häufig 63. Mein Betrieb unterstützt mich im Umgang mit den Zusatzbelastungen durch Corona (z.B. Schließung von Schulen oder Kitas). nie selten manchmal häufig 9. Homeoffice/Mobiles Arbeiten (Dies ist eine Pflichtfrage.) 9.1 Homeoffice/Mobiles Arbeiten ja nein Ich arbeite überwiegend im Homeoffice. ja nein (Dies ist eine Pflichtfrage.) 9.1 Homeoffice/Mobiles Arbeiten nie selten manchmal häufig 64. Meine Arbeitsaufgabe ist für Homeoffice geeignet. nie selten manchmal häufig 65. Ich kann im Homeoffice ungestört arbeiten. nie selten manchmal häufig 66. Zeitfenster für die Erreichbarkeit sind mit den Vorgesetzten abgestimmt. nie selten manchmal häufig 67. Zeitfenster für die Erreichbarkeit sind mit Kolleginnen und Kollegen abgestimmt. nie selten manchmal häufig 68. Kleine Bewegungspausen werden durchgeführt. nie selten manchmal häufig 69. Arbeits- und Wohnbereich sind getrennt. nie selten manchmal häufig 70. Der Datenschutz wird eingehalten. nie selten manchmal häufig 71. Meine Arbeit im Homeoffice lässt sich gut mit meinem Privatleben vereinbaren. nie selten manchmal häufig 72. Im Homeoffice ist mein Arbeitsplatz passend ausgestattet (Stuhl, Tisch, Bildschirm etc.). nie selten manchmal häufig 73. Im Homeoffice ist meine technische Ausstattung gut (Software, Hardware, Internetverbindung etc.). nie selten manchmal häufig 74. An meinem Arbeitsplatz ist genügend Platz vorhanden, um meine Arbeitsmittel und Unterlagen unterzubringen. nie selten manchmal häufig 75. Ich fühle mich den neuen Herausforderungen am Arbeitsplatz im Homeoffice gewachsen. nie selten manchmal häufig 10. Ergänzungen 10. Was möchten Sie uns noch mitteilen? Hier finden Sie Platz für Anregungen, Wünsche, Kommentare oder Kritik. Absenden Bitte bestätigen Sie, dass Sie Ihre Antwort löschen möchten. Umfrage verlassen und Antworten löschen Impressum | Valutegra e.K. | Wilhelmstraße 42 | 31515 Wunstorf | Tel. 05031/700 2404 | mail@gunda-cordes.de ×